Die Pressevertreter waren zahlreich in das Haus der Bundespressekonferenz (Berlin) gekommen. Prof. Dr. Rainer Richter, Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer, referierte über zwei Schwerpunktthemen: "IQ-Doping ohne Nebenwirkungen - Psychotrope Substanzen für Gesunde" und "Bonus für Versorgungsforschung".
Ab sofort finden Sie die von der Kammer zertifizierten Veranstaltungen tagesaktuell auf unserer Internetseite unter der Rubrik Aus-/ Fort-/ Weiterbildung im Menüpunkt Fortbildung oder direkt unter www.ptk-berlin.de
Im jüngst erschienen Kammerrundbrief rief Alexander Malkowsky (Delegierter, Beauftragter für ein Versorgungswerk der Psychotherapeutenkammer Berlin) die SPD zum Handeln auf: "Wir hoffen, dass die Bundes-SPD ihren Berliner Genossen endlich klarmacht, dass für uns Psychotherapeuten diese Partei unter diesen Umständen nicht mehr wählbar ist." Die Bemühungen der Psychotherapeutenkammer Berlin zeigen Wirkung: nun setzt sich SPD-Bundestagskandidatin Dr. Eva Högl für die Berliner Psychotherapeutenschaft und ihr Versorgungswerk ein.
Die Kammer erreichen Anfragen von Mitgliedern zu den neuen Tarifmodellen (Wahltarifen) der gesetzlichen Krankenkassen. Bevor PP und KJP oder auch Patienten an diesen neuen Versicherungsmodellen teilnehmen, sollten Vor- und Nachteile gründlich abgewägt werden.
Die Wahlzeit hat mit Versendung der Wahlunterlagen am 29. Mai 2009 begonnen. Bis zum 23. Juni 2009 sind alle Kammermitglieder aufgerufen, ihre Delegierten zu wählen. Informieren Sie sich - wählen Sie!
Der ( 13. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung) liegt jetzt vor. Er fordert eine bessere Vernetzung von Jugendhilfe, Sozialhilfe und Gesundheitswesen.
Hier finden Sie die vom Wahlausschuss zur Wahl der 3. Delegiertenversammlung 2009 zugelassenen Wahlvorschläge mit Nennung aller Kandidatinnen und Kandidaten