JSK Privatpraxis sucht Verstärkung
Wir suchen Verstärkung für unser nettes Team!
In unserer kollegialen Praxis suchen wir ab sofort Unterstützung. Die Praxis liegt in der Nähe vom Theodor-Heuss-Platz im ruhigen, beschaulichen Westend im Stadtteil Charlottenburg. In unseren hochwertig eingerichteten Räumlichkeiten bieten wir Psychotherapie, Beratung und Paartherapie bei allen Arten von psychischen Problemen für Erwachsene an. Wir behandeln Privatpatienten, gesetzlich versicherte Klienten sowie Selbstzahler.
In unserer Praxis herrscht eine gut organisierte, angenehme und entspannte Arbeitsatmosphäre, ausgerichtet auf eine Zusammenarbeit.
Was wir bieten:
- Ein Arbeitsverhältnis, geprägt von vertrauensvoller Zusammenarbeit und Förderung individueller Stärken.
- als Festanstellung oder für Selbstständige als Honorartätigkeit
- Flexibilität: Möglichkeit, remote zu arbeiten (Online-Therapie) und flexible Arbeitszeiten.
- Attraktives Gehalt
- Entlastung: Übernahme administrativer Aufgaben wie Abrechnung durch das Sekretariat.
- Weiterbildung: Unterstützung bei Fortbildungen und regelmäßiger kollegialer Austausch in Intervision/Supervision.
- Mitgestaltung: Gelegenheit, Schwerpunkte in der Praxis aktiv mitzugestalten.
- Langfristige Perspektive: Unbefristete Festanstellung in einer vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre.
- Für Selbstständige auch als Honorartätigkeit möglich
- Patientenanzahl: Ein ausgewogenes Verhältnis von Patienten pro Tag, um qualitativ hochwertige Arbeit zu gewährleisten.
Was Sie mitbringen sollten:
- Wertschätzung für Struktur, Transparenz und Teamarbeit.
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement.
- Freude an langfristiger Zusammenarbeit in einem stabilen Umfeld.
Ihre nächsten Schritte:
Kontaktieren Sie uns gern bei Fragen oder senden Sie direkt Ihre Bewerbung an:
Dr. Julia Shababi-Klein
E-Mail: info@jsk-privatpraxis.de
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen unsere Praxis weiterzuentwickeln!
Psychologin in fortgeschrittener Ausbildung
Liebe Kolleg*innen,
ich befinde mich in der fortgeschrittenen Ausbildung mit Schwerpunkt VT für Erwachsene. Mein Interesse gilt hier besonders Dritte-Welle-Verfahren wie emotionsfokussierten Ansätzen oder ACT. Ich suche ergänzend eine Stelle mit einem Stundenumfang von 10-20 Stunden die Woche.
Meine PT-Zeit habe ich abgeschlossen. Vorerfahrungen habe ich in der allgemeinpsychiatrischen Klinik, der psychosozialen Beratung sowie der sozialpsychiatrischen Betreuung gesammelt. Ich interessiere mich außerdem für Themen der Kinderpsychotherapie, verfüge über entsprechende Arbeitserfahrung und bin vertraut mit wesentlichen diagnostischen Verfahren und Angehörigen-/Netzwerkarbeit. Die Arbeit mit Eltern bzw. Müttern würde mir beispielsweise große Freude machen.
Ich freue mich über Tipps und passende Angebote.
Stellenangebot Psychotherapie mit Perspektive auf Übernahme eines halben Kassensitzes in Berlin
Wir sind ein von einem Psychologischen Psychotherapeuten geleitetes MVZ für psychotherapeutische Versorgung. Für unser Team (siehe www.polea.de) in Berlin-Grünau suchen wir eine Psychologische Psychotherapeutin oder einen Psychologischen Psychotherapeuten. Wir bieten Ihnen eine Teilzeitanstellung (20 bzw. 30 Stunden).
Unsere Praxis in Berlin-Grünau ist mit S-Bahn (Grünau), Straßenbahn, Fahrrad und Kfz gut erreichbar. Genießen Sie in Ihren Pausen den zugleich lebendigen und beschaulichen Kiez im Südosten Berlins. Erkunden Sie das Dahmeufer und entdecken Sie den traditionsreichen Ortsteil Grünau mit hohem Freizeitwert. Mit den S- und Regionalbahnen sind nicht nur die Stadtmitte, sondern auch der Süden und Südwesten Berlins und das Brandenburger Umland mit seinen vergleichsweise günstigen Wohnungs-mieten verkehrsgünstig angebunden.
Ihre Voraussetzungen
- Approbation Psychologische Psychotherapie
- Fachkundenachweis AP oder ST oder TP oder VT
- Wir erwarten eigenständiges Arbeiten, Kreativität und Kooperation in der Gestaltung des Arbeitsalltags, kompetente Gesprächsführung sowie Teamfähigkeit.
- Sie haben Ihre Ausbildung gerade erst abgeschlossen? Kein Problem: bei uns zählt Ihre Persönlichkeit und Ihr Engagement. Lernen und wachsen Sie gemeinsam mit uns! Wir unterstützen Sie gerne.
- Sie wollen im Alter ihren Tätigkeitsumfang reduzieren. Wir verfügen über sehr attraktive und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Ihre Aufgaben: Sprechstunden, Akutbehandlungen, probatorische Sitzungen, Einzeltherapien (wenn möglich auch Gruppen), Berichte an Gutachter (bei Langzeittherapien), Dokumentation der Therapiesitzungen.
Wir bieten Ihnen
- sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis
- Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
- 6 Wochen bezahlte Urlaubstage
- festes Grundgehalt und zusätzliche leistungsbezogene Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge – falls gewünscht
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung nach Ihren Wünschen
- ein freundliches und kompetentes Team (Support)
- Intervision / Fortbildungspunkte
- Verlässliche Organisation der Arbeitsabläufe
- Kompetente fachliche Unterstützung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (gern auch per Mail an MVZ POLEA, Regattastraße 48, 12527 Berlin (E-Mail mvz@polea.de)
Dr. Thomas Kornbichler
Lehrauftrag für Systemische Psychotherapie am Institut für Psychologie der HU Berlin
Am Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin ist für das Sommersemester 2025 im Masterstudiengang Psychologie: Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie ausgeschrieben:
Ein Lehrauftrag für Systemische Psychotherapie. Die entsprechende Fachkunde ist Voraussetzung für die Erteilung des Lehrauftrags.
Der Lehrauftrag kann als Blockseminar umgesetzt werden. Die Ausschreibung mit Details zu den Inhalten und Rahmenbedingungen finden Sie hier.
Rückfragen gerne an: jennifer.kirchner@hu-berlin.de
Lehrauftrag Institut für Psychologie: Tiefenpsychologische/Psychodynamische Psychotherapie
Am Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin ist für das Sommersemester 2025 im Masterstudiengang Psychologie, Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie ausgeschrieben:
Ein Lehrauftrag für Tiefenpsychologische/Psychodynamische Psychotherapie
Die entsprechende Fachkunde ist Voraussetzung für die Erteilung des Lehrauftrags. Der Lehrauftrag kann als Blockseminar umgesetzt werden.
Die Ausschreibung mit Details zu den Inhalten und Rahmenbedingungen finden Sie hier.
Rückfragen gerne an: jennifer.kirchner@hu-berlin.de
Studentisches Praktikum (m/w/d) - BIP Berlin
Studentisches Praktikum (m/w/d), Kennziffer: 1/103/25
Beschwerde- und Informationsstelle Psychiatrie (BIP), Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V.
Wir.Wirken.Gemeinsam. Wir von Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V. haben die Vision, dass alle Menschen die gleichen Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben in guter Gesundheit haben. Unser Verständnis von Gesundheitsförderung: Es ist gesellschaftliche Aufgabe, Lebensbedingungen so zu gestalten, dass Belastungen gemindert, Ressourcen gestärkt, Selbstwirksamkeit und Teilhabe ermöglicht werden. Mehr unter www.gesundheitbb.de
Das Projekt „Beschwerde- und Informationsstelle Psychiatrie“ in Berlin (BIP) ist eine berlinweite, unabhängige und niedrigschwellige Anlaufstelle für Nutzer*innen, Betroffene, Angehörige und Mitarbeitende bei Beschwerden im Bereich der psychiatrischen Versorgung in Berlin. Zentrales Anliegen ist es, die Nutzer*innen zu stärken und in der Wahrnehmung ihrer Rechte zu unterstützen. Weitere Informationen über die BIP finden Sie unter www.psychiatrie-beschwerde.de.
Zur Mitarbeit in der BIP vergeben wir fortlaufend eine Stelle als Pflichtpraktikum, welches im Rahmen des Studiums absolviert wird. Freiwillige Praktika können leider nicht angenommen werden. Das kommende Praktikum kann ab Ende Mai / Anfang Juni 2025 begonnen werden und ist auf eine Dauer von mindestens drei Monaten und für einen Umfang von 25 bis 40 Wochenstunden (Teil- bis Vollzeit) angelegt. Das Praktikum ist in unserer Geschäftsstelle in der Grunewaldstraße Berlin Schöneberg zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Kontakte mit Beschwerdeführenden (keine eigenständige Beratung)
- Unterstützung bei der Sicherstellung der Erreichbarkeit während der Öffnungszeiten
- Recherchetätigkeiten zu Beschwerdewegen und Mitarbeit an der strukturierten Darstellung von Beschwerdewegen
- Unterstützung bei der organisatorischen und inhaltlichen Vorbereitung von Treffen und Veranstaltungen
- Kontinuierliche Pflege von Adressverteilern und Übersichten für Beschwerdeführende
- Verwaltung von Fachliteratur
Ihr Profil:
- Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften, Gesundheitswissenschaften/Public Health/Pflegewissenschaften oder Psychologie
- Interesse an der psychiatrischen Versorgungslandschaft in Berlin
- Interesse an (psychiatriebezogenen) Patientenrechten und am Beschwerdemanagement
- Kommunikative und organisatorische Kompetenzen
- Diskretion und Empathie
- Freude an der Arbeit im Team
- Interkulturelle- und Gender-Kompetenz
- Fähigkeit zu selbstständigem, strukturiertem und exaktem Arbeiten
- Gute Kenntnisse der MS Office-Programme, Arbeit mit Datenbanken von Vorteil
Unser Angebot:
- Ein Job mit Sinn ─ wir sind ein Träger mit 30 Jahren Erfahrung im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention.
- Mit uns lassen sich Familie und Beruf sehr gut vereinbaren.
- Sie erhalten eine qualifizierte Einarbeitung durch das Team und werden gut in die Trägerstruktur integriert.
- Sie wirken in einem interessanten und abwechslungsreichen Handlungsfeld mit und leisten einen Beitrag, mehr Gesundheit für alle zu ermöglichen.
- Wir bieten die Möglichkeit zur selbstständigen Arbeit und die Mitarbeit in einem engagierten Team
- Die Vergütung beträgt 300,00€/Monat (bei einem Vollzeitpraktikum).
Wir wünschen uns eine Vielfalt der Kompetenzen und Erfahrungen von Mitarbeitenden. Wir ermutigen deshalb ausdrücklich Interessierte unabhängig von ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion, einer Behinderung oder des Alters zur Bewerbung.
Wenn Sie sich von diesen Aufgaben angesprochen fühlen und sich in diesem Profil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre zeitnahe Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der obenstehenden Kennziffer (Motivationsschreiben, Lebenslauf, aktuelle Studienbescheinigung) ausschließlich elektronisch an bunz@psychiatrie-beschwerde.de oder info@psychiatrie-beschwerde.de. Zudem Voraussetzung für die Bewerbung: Nachweis der Hochschule/Universität über Art und Dauer des Praktikums (z.B. Praktikumsordnung, Bescheinigung o.ä.). Bitte geben Sie darüber hinaus Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin an.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Anna-Maria Bunz (Projektmitarbeiterin) zur Verfügung:
Grunewaldstraße 82 | 10823 Berlin | Tel.: 030/ 789 500-360 | bunz@psychiatrie-beschwerde.de
www.psychiatrie-beschwerde.de. | www.gesundheitbb.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Angebot: Praxisraum in Moabit für 3-4 Tage/Woche
Liebe Kolleg*innen,
ich habe die Möglichkeit, einen Therapieraum in einer wunderschönen Altbaupraxis in Moabit zu mieten, und suche noch eine Person, die Interesse hat, sich den Raum zu teilen und 3-4 Tage/Woche zu nutzen. Mietbeginn ist der 1. Mai 2025.
Die Praxis:
Die wunderschöne Altbaupraxis liegt zentral und gut angebunden in Moabit (Turmstraße 76 A). Sie ist insgesamt 189 m² groß und wird aktuell komplett renoviert. Wir werden uns die Praxis mit 5 weiteren Therapeut*innen teilen. Uns ist wichtig, dass wir eine offene, wertschätzende, queerfreundliche und diskriminierungssensible Praxisumgebung schaffen. Es wird separate Patient*innen- und Therapeut*innen-WCs, eine gut ausgestattete Küche mit Aufenthaltsqualität und einen Wartebereich geben.
Der Raum:
Der Therapieraum wird aktuell noch renoviert, wobei unter anderem neue Wände eingezogen werden. Dabei wird auf sehr gute Schallisolierung geachtet. Der Raum wird eine Größe von 16 m² haben.
Ich plane, den Therapieraum 1-2 Tage pro Woche zu nutzen und suche eine Person, die den Raum an den anderen 3-4 Tagen nutzt. Die Gesamtmiete (ca. 709 € inkl. NK) wird dann nach genutzten Tagen anteilig zwischen uns aufgeteilt. Die Nebenkosten umfassen Strom, GEZ, Internet, wöchentliche Reinigung sowie das Kücheninterieur.
Ich suche eine Person, die an einem langfristigen Mietverhältnis interessiert ist. Die Mindestmietdauer beträgt 12 Monate. Wenn du Interesse hast, melde dich gerne bei mir! Fragen und weitere Details (z.B. wer welche Tage nutzt) können wir dann gerne persönlich besprechen. In meiner Kleinanzeige kannst du dir Foto und Grundriss ansehen:
Herzliche Grüße
Ronja
Träger der freien Jugendhilfe sucht SupervisorIn für PiA's
Wir, das Legastheniezentrum gGmbH, sind ein freier Träger der Jugendhilfe und bieten ambulante Psychotherapien für Kinder und Jugendliche gemäß SGB VIII (27,3 und 35a) an. Da wir PsychotherapeutInnen in Ausbildung bzw. Weiterbildung beschäftigen, sind wir auf externe SupervisorInnen angewiesen.
Falls ein Supervisor für PiA's Interesse an einer Kooperation mit unserem Träger hätte, freue ich mich über eine Kontaktaufnahme (afranke@lzkreuzberg.de). Eine KJHG-Zertifizierung ist meines Wissens dafür nicht erforderlich, jedoch die Kriterien für Supervision bei Auszubildenden müssen erfüllt sein.
Bei Interesse freue ich mich über Ihre Rückmeldung.
A. Franke-Seifert
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Fachliche Leitung Psychotherapie
KiJu TfP
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich suche eine Möglichkeit zu behandeln. Mein Verfahren ist TfP für Kinder und Jugendliche. Ich würde mich über Angebote für ein Jobsharing, eine Honorartätigkeit oder eine Sicherstellungsassistenz freuen.
Herzliche Grüße
Anstellung als Psychologische(r) PsychotherapeutIn
In unserer Praxis Nähe S-Bhf. Halensee wird eine Stelle frei. Es bietet sich die Gelegenheit in einem kleinen Team die ambulante psychotherapeutische Versorgung mitzugestalten. Es handelt sich um eine sozialversicherte Tätigkeit mit flexibler Zeiteinteilung, zertifizierter Intervision sowie mit Möglichkeiten Gruppentherapie durchzuführen.
Sollten Sie über die Approbation (Erwachsenenbehandlung) verfügen und Interesse an einem Kennenlernen haben, bewerben Sie sich gern per Mail an Halensee-Praxis@web.de.
Biete Anstellung in VT-Praxis
Für meine psychotherapeutische Praxis in Lichterfelde-West suche ich ab April 2025 eine/n Psychologische/n PsychotherapeutIn (VT) zur Anstellung für 10-15 PatientInnenstunden.
Die Arbeitszeit wäre einmal wöchentlich ganztags, an allen anderen Tagen ab 14h sowie zusätzlich per Video flexibel möglich.
Die Praxis ist schön ausgestattet und gut ausgelastet, sie liegt nur wenige Gehminuten vom S-Bahnhof Lichterfelde-West entfernt.
Ich freue mich über Anfragen.
Entlastungsassistenz am Lietzensee
Zum Frühling suchen wir eine neue Entlastungsassistenz für unsere Praxis in Charlottenburg am Lietzensee.
Wir bieten einen schönen, hellen Altbaupraxisraum, nette Cafes in der Nähe, faire Konditionen und ein nette Kolleginnen.
Voraussetzung: Approbation und Arztregistereintrag, TP oder PA, selbstständiges Arbeiten und Freude an der Arbeit. Einzeltherapien und Gruppentherapien sind möglich.
Arbeitszeiten Nachmittags ab 15:00 und Samstags, wenn gewünscht.
Möglich auf Honorarbasis (bis 7 Wochenstunden) oder Anstellung (bis 15 Wochenstunden).
Wir freuen uns auf Sie!
sluesn@freenet.de