Die Psychotherapeutenkammer Berlin sucht ab sofort eine Bürohilfe / Aushilfe (m/w/d) auf Minijob-Basis für 9 Std. pro Woche (wenn möglich verteilt auf 2 Tage) auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung zur Unterstützung der Verwaltung. Alle weiteren Infos entnehmen Sie bitte dem beigefügten …
Die Psychotherapeutenkammer Berlin sucht ab sofort studentische Hilfskräfte (m/w/d) für 9 - 15 Std. pro Woche (verteilt auf 2 Tage) auf der Basis einer geringfügigen Beschäftigung (9 Std.) oder als Werkstudent:in (bis zu 15 Std./Wo.) zur Unterstützung der Verwaltung. Alle weiteren Infos entnehmen …
Am 27.06.2023 fand die Online-Fortbildungsveranstaltung des Ausschusses Berufsordnung der PtK Berlin zum Thema "§ 24 BerufsO: Vorsorge bei Verhinderung und Praxisaufgabe" statt. Dabei berichtete Rechtsanwalt Dr. jur. Jan Moeck (Fachanwalt für Medizinrecht) über Vorsorgeregelungen für den Todesfall …
Liebe Mitglieder, mit unserem aktuellen Newsletter 02/2023 möchten wir Ihnen wieder Einblicke in die Arbeit unserer Psychotherapeutenkammer geben und Sie über Aktuelles informieren. Lesen Sie zum Beispiel mehr über die Digitalisierungsfortschritte in der Geschäftsstelle, die 85 …
Der Bundeskongress der Psychologists4Future (Psy4F) findet von 22. - 24.09.2023 in Berlin statt. Anmeldung für Psy4F-Mitglieder und Information unter: https://pretix.eu/psy4f/buko2023/ Das Programm befindet sich derzeit noch in Planung. Ein Teil des Programms steht jedoch schon. So gibt es ein …
Am Freitag, den 16.06.2023, fand die Informationsveranstaltung des Ausschusses Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie der Psychotherapeutenkammer Berlin unter dem Titel "Institutionelle Schutzkonzepte im therapeutischen Rahmen" statt. Anna Heike Grüneke, Vorstandsmitglied der PtK Berlin, begrüßte …
Ist es immer leicht, Mutter zu sein? Für die Untersuchung der Wirksamkeit eines störungsspezifischen Elterntrainings („Borderline und Muttern sein“; Buck‐Horstkotte, Renneberg & Rosenbach, 2015) im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Multicenter Projekts ( …
Anlässlich des bundeweiten Hitzeaktionstages am 14.06.2023 wurde auf der 85. Delegiertenversammlung der Psychotherapeutenkammer Berlin am 13.6.2023 die Resolution "Hitzeschutz in der psychotherapeutischen Versorgung Berlins" verabschiedet. Resolution zum Hitzeschutz in der psychotherapeutischen …
Wie die BPtK berichtet erreichte die Bundestagspetition des Psychologiestudenten Felix Kiunke zur Finanzierung der Weiterbildung für Psychotherapeut:innen allein mit den Onlinezeichnungen das Quorum von 50.000 Unterschriften. Die Unterschriftenlisten mit über 17.000 weiteren Mitzeichnungen wurden am …
Am 11. Mai 2023 von 19 bis 21 Uhr hat der Arbeitskreis eine Fachdiskussion zur Versorgungssituation von älteren Menschen in der ambulanter Psychotherapie in Berlin veranstaltet. Die psychotherapeutische Arbeit mit älteren Menschen findet in verschiedenen Setting, unter unterschiedlichen …
In Kooperation mit der Psychotherapeutenkammer Bremen fand am 24.05.2023 unter der Moderation von Dr. Christina Jochim eine Veranstaltung mit über 600 Kolleg:innen aus Berlin und Bremen statt. Die Referentinnen Henrike Kordy und Amelie Thobaben gewährten Einblick in Ihre Pioneer-Arbeit mit Post …