Liebe Mitglieder, die Vorstandssprechstunden am Mittwoch, 3.4.2024 u. Donnerstag, 4.4.2024 finden Ferien bedingt nicht statt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Gerne senden Sie Ihr Anliegen an info@psychotherapeutenkammer-berlin.de.
Dieses kostenfreie Seminar für niederlassungswillige ärztliche und psychologische Psychotherapeut:innen sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen bietet detaillierte Informationen rund um die Existenzgründung speziell für diese Fachgruppe. Weitere Informationen und Anmeldung
Neben den konjunkturellen Entwicklungen wird diesmal auch das Thema 'Belastung durch Bürokratie' näher beleuchtet. Hieraus erwarten wir uns wichtige Erkenntnisse darüber, inwieweit übermäßige Bürokratie aktuell Probleme verursacht. Da der BFB mit diesen Ergebnissen wiederum in die Argumentation bei …
Auf der 88. Delegiertenversammlung am 12.03.2024 wurde Ronald Schelte mit sofortiger Wirkung als Beisitzer neu in den Vorstand gewählt. Er tritt die Nachfolge von Michael Krenz an, der zuvor aus privaten Gründen seinen Rücktritt aus dem Vorstand erklärt hatte. Ronald Schelte ist seit 2017 als …
Liebe Mitglieder, mit dem ersten Newsletter des Jahres wollen wir Ihnen ein möglichst buntes Themenfeld anbieten: einerseits ist es uns ein Anliegen, in diesem Format regelmäßig wichtige berufspolitische Entwicklungen abzubilden und andererseits die spezifischen Aktivitäten in Berlin und die der …
Anlässlich der vielen Demonstrationen, mit denen sich derzeit Menschen bundesweit für Demokratie und ein gesellschaftliches Klima der Offenheit, Vielfalt und Toleranz einsetzen, erklärt Dr. Andrea Benecke, Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK): „Demokratie und die Wahrung der Grund- …
An der Lebenswissenschaftlichen Fakultät, Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin, ist eine W3-Professur für „Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie und -psychotherapie“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Der Bewerbungsschluss ist am 29.02.2024. Der/die künftige …
Für die DFG-geförderte multizentrische Magnet-Studie zur Erforschung der Wirksamkeit der Mentalisierungsbasierten Psychotherapie bei Patient*innen mit Diagnose einer Borderline-Persönlichkeitsstörung suchen wir für das Berliner Studienzentrum noch 5 interessierte approbierte Psychotherapeut*innen …
In dem Gesetz sind auch die Versorgungseinrichtungen der Kammern geregelt. Die Psychotherapeutenkammer Berlin PtK Berlin) ist eine der fünf in § 1 Berliner Heilberufekammergesetz (BlnHKG) genannten Körperschaften des Öffentlichen Rechts für akademische Heilberufe im Land Berlin und die einzige …
Liebe Mitglieder, ab heute ist die Anmeldung zur kostenlosen Fortbildung "Extremistische Einstellungen in der ärztlichen und psychotherapeutischen Behandlung: Radikalisierungsprozesse – wahrnehmen – einschätzen – handeln" möglich. Das E-Learning wird gefördert durch das Bundesamt für Migration und …
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) muss sich mit der unzureichenden Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung auseinandersetzen. Der Deutsche Bundestag hat heute die Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses angenommen und an das Bundesgesundheitsministerium zur Berücksichtigung …