Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    14.05.2025

    Auftreten und Umgang mit klimawandelbedingten Sorgen in der Psychotherapie

    Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die psychische Gesundheit gewinnen in der Forschung zunehmend an Bedeutung. Bislang ist jedoch wenig darüber bekannt, wie häufig Patient*innen klimawandelbezogene Sorgen in Therapiesitzungen äußern und welche Haltung Therapeut*innen zu diesem Thema …
    • Weiterlesen über Auftreten und Umgang mit klimawandelbedingten Sorgen in der Psychotherapie
    31.03.2025

    Online-Fortbildung „Klimakrise und psychische Gesundheit“

    Im Frühjahr 2025 findet ein weiterer Durchgang des dreitägigen Online-Curriculums „Klimakrise und psychische Gesundheit“ statt. Die Termine lauten wie folgt: 28. April 2025, 09:00 – 15:30 Uhr 12. Mai 2025, 09:00 – 14:00 Uhr 13. Mai 2025, 09:00 – 14:00 Uhr Zur Anmeldung und für weitere Informationen …
    • Weiterlesen über Online-Fortbildung „Klimakrise und psychische Gesundheit“
    11.12.2024

    Veranstaltungsdokumentation "Klimawandel als sozialer Sprengstoff" vom 05.12.2024

    Am Donnerstag, den 05.12.2024 lud die Klima-AG der PtK Berlin von 19:30-21:30 Uhr zum Vortrag "Klimawandel als sozialer Sprengstoff" von Katharina van Bronswijk ein. In dieser Online-Veranstaltung wurden gesellschaftliche Auswirkungen der Klimakrise und Handlungsmöglichkeiten vorgestellt. Unten …
    • Weiterlesen über Veranstaltungsdokumentation "Klimawandel als sozialer Sprengstoff" vom 05.12.2024
    06.06.2024

    Informationsmaterialien zum Hitzeschutz

    Hitzeschutzflyer für Psychotherapeut*innen der BPtK Hitzeschutzflyer für Patient*innen der BPtK Muster-Hitzeschutzplan für ambulante psychotherapeutische Praxen der BPtK Kommunikation mit Risikogruppen - Leitfaden und Checklisten des BMG und KLUG Infomaterialien von KLUG – Deutsche Allianz …
    • Weiterlesen über Informationsmaterialien zum Hitzeschutz
    05.06.2024

    Pressemitteilung: Spezifische Hitzeschutzmaßnahmen für psychisch Erkrankte dringend erforderlich

    Berlin, 5. Juni 2024 - Hitze wird zu einer immer größeren Bedrohung. Anlässlich des heutigen bundesweiten Hitzeaktionstags verweist die Psychotherapeutenkammer Berlin (PtK Berlin) deshalb auf die besondere Vulnerabilität psychisch Erkrankter. Die PtK Berlin positioniert sich dazu mit einer …
    • Weiterlesen über Pressemitteilung: Spezifische Hitzeschutzmaßnahmen für psychisch Erkrankte dringend erforderlich
    07.05.2024

    Stellungnahme: Spezifische Hitzeschutzmaßnahmen für psychisch Erkrankte erforderlich

    Anlässlich des Hitzeaktionstages am 5. Juni 2024 möchte die Psychotherapeutenkammer Berlin auf die Gefährdung psychisch Erkrankter durch große Hitze aufmerksam machen und veröffentlicht dazu unten stehende Stellungnahme mit dem Aufruf, Hitzeschutzmaßnahmen umzusetzen und die Bevölkerung ausreichend …
    • Weiterlesen über Stellungnahme: Spezifische Hitzeschutzmaßnahmen für psychisch Erkrankte erforderlich
    14.03.2024

    Delegiertenversammlung der PtK Berlin verabschiedet Positionspapier zum Klimaschutz

    Auf der 88. Delegiertenversammlung der Psychotherapeutenkammer Berlin am 12.03.2024 wurde ein "Positionspapier zum Klimaschutz" von den Delegierten verabschiedet. Eingebracht wurde es durch die Klima-AG der PtK Berlin. Klimaschutz ist Gesundheitsschutz. Diese Formel trifft, wie im Standpunkt …
    • Weiterlesen über Delegiertenversammlung der PtK Berlin verabschiedet Positionspapier zum Klimaschutz
    27.11.2023

    Wie man sich die Klimakrise vom Leib hält, sie einen doch wieder einholt und was man konstruktiv damit machen kann

    Sehr geehrte Mitglieder, wir möchten Sie am 27. November 2023 um 19:00 Uhr herzlich zu folgender Online-Veranstaltung von Delaram Habibi-Kohlen einladen: "Wie man sich die Klimakrise vom Leib hält, sie einen doch wieder einholt und was man konstruktiv damit machen kann." Können wir uns im Angesicht …
    • Weiterlesen über Wie man sich die Klimakrise vom Leib hält, sie einen doch wieder einholt und was man konstruktiv damit machen kann
    20.06.2023

    SAVE THE DATE: Bundeskongress der Psychologists4Future (Psy4F) im September in Berlin

    Der Bundeskongress der Psychologists4Future (Psy4F) findet von 22. - 24.09.2023 in Berlin statt. Anmeldung für Psy4F-Mitglieder und Information unter: https://pretix.eu/psy4f/buko2023/ Das Programm befindet sich derzeit noch in Planung. Ein Teil des Programms steht jedoch schon. So gibt es ein …
    • Weiterlesen über SAVE THE DATE: Bundeskongress der Psychologists4Future (Psy4F) im September in Berlin
    06.04.2023

    Online-Umfrage „Thema Klimawandel in der Therapie“

    Liebe Mitglieder, mit einer bundesweiten Umfrage soll herausgefunden werden, ob Patient:innen mit klimawandelbezogenen Gedanken oder Gefühlen in Ihrer therapeutischen Arbeit vorkommen und welche Meinung Sie zum Umgang mit diesem Thema im therapeutischen Setting haben. Konkrete Erfahrungen mit …
    • Weiterlesen über Online-Umfrage „Thema Klimawandel in der Therapie“

    Seitennummerierung

    • Seite 1
    • Nächste Seite ››

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de