Psychotherapeut/in (m/w/d) VT, TP, AP oder ST in Teilzeit gesucht
Wir suchen in unserem vielseitigen MVZ am Rathaus Neukölln ab 01.07.2025 eine/n Psychotherapeut/in (m/w/d) in Teilzeit für 12,5 h/Woche (0,25 KV-Sitz). Voraussetzung ist eine Approbation in VT, TP, AP oder ST.
Wir bieten:
- Angenehmes Arbeitsklima
- Teamevents
- Frisch modernisierte und klimatisierte Praxisräume
- Räume für Gruppentherapie
- Sehr gute ÖPNV Anbindung
- Faires Gehalt
- KV-Abrechnung durch die Praxisorganisation
- Online-Therapie im Rahmen der KV-Bestimmungen möglich
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Per E-Mail: bewerbung@praxis-dres-ramdohr.de oder per Post: MVZ Dres. med. Ramdohr, z.Hd. Dr. Claudia Ramdohr, Karl-Marx-Straße 84-86, 12043 Berlin.
Psychologische Psychotherapeut*innen (w/m/d) in TZ für MVZ in Steglitz gesucht!
Die MVZ Schloßstraße GbR ist ein Medizinisches Versorgungszentrum in Steglitz/Schloßstraße unter der Leitung von Psychologischen Psychotherapeuten.
Wir haben uns auf die ambulante psychotherapeutische Versorgung unserer Patient*innen spezialisiert. Mit der Hilfe unserer 25 fachlichen Mitarbeiter*innen bieten wir eine umfassende und qualitativ hochwertige Psychotherapie an.
Wir suchen zur Unterstützung unseres Psychotherapeutenteams im Rahmen der Vertragspsychotherapie (keine Kostenerstattung), weitere Kolleg*innen mit der Fachkunde Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Psychoanalyse oder Systemische Therapie (Erwachsene, Erwachsene+KiJu+Gruppe).
Es handelt sich um eine Festanstellung auf Teilzeitbasis (10-30 Stunden pro Woche).
Sie können bei uns in einem netten und kollegialem Umfeld eigenverantwortlich psychotherapeutische Behandlungen durchführen. Das MVZ befindet sich in einem ansprechendem Altbau in schönster Lage in einer beliebten Einkaufsstraße. Es erwartet Sie eine überdurchschnittliche Vergütung, die Option zusätzlichen Urlaub zu generieren, Intervisionsgruppen im Haus, kostenlose Inhouse-Fortbildung, Entlastung durch unsere Verwaltungsmitarbeiterinnen bei Anträgen, Patientenakquise, Terminvergabe u.v.m., vollständige Übernahme der Quartalsabrechnung. So können sich ganz Ihren Patient*innen widmen.
In Verbindung mit einer Anstellung bieten wir außerdem die Möglichkeit, unsere Räumlichkeiten für den Aufbau/die Fortführung der eigenen Privatpraxis zu nutzen.
Sie verfügen über die Approbation als Psychologische Psychotherapeut*in und die Fachkunde in einem der Richtlinienverfahren (unbedingt notwendig), haben eine eigenständige Arbeitsweise, ein sicheres und überzeugendes Auftreten sowie Freude am Umgang mit Menschen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für nähere Informationen zu unserem MVZ, besuchen Sie gern unsere Internetseite: www.mvz-schloss.de.
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte nur an folgende E-Mailadresse: mitarbeiterbewerbung@mvz-schloss.de
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Lehmann.
Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut/in gesucht
Zur Unterstützung für mein Sonnenschein -Team suche ich ab sofort eine/einen Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut*in m/w/d mit abgeschlossener oder weit fortgeschrittener Ausbildung in einem anerkannten psychologischen Verfahren
Ihr Aufgabenbereich:
- Durchführung einer umfassenden Diagnostik Anamnese, testpsychologische Verfahren therapeutische Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und deren Umfeld
- Durchführung von Einzeltherapie bei Vorliegen der Behandlungserlaubnis und bei Interesse Gruppentherapie
- Dokumentation
- Befundschreibung
- Teilnahme an Teamsitzungen und bei Interesse konzeptionelle Weiterentwicklung
Voraussetzung:
- abgeschlossene Praktische Tätigkeit | PT I und einschlägige Erfahrung in testpsychologischer Diagnostik wünschenswert:
- Freude an der Arbeit auch mit kleineren Kindern
- Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von Autismus
- eigenständiges und zielgerichtetes Arbeiten sowie Teamfähigkeit
- Sicherheit im Umgang mit gängigen Programmen wie MS-Office
- von Vorteil sind weitere Sprachkenntnisse: v.a. Arabisch, Türkisch und Englisch
Wir bieten:
- angenehme Arbeits- und Teamatmosphäre
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten.
- regelmäßige Supervision und der Möglichkeit zu Weiterbildungen sowie fachlichen Spezialisierungen.
- Absolvieren der PT II und die Hälfte vom PT I, wenn mindestens 600 Stunden PT | in einer Klinik abgeschlossen ist.
- Absolvieren von Behandlungsstunden für die KJP-Ausbildung.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teil-/Gleitzeit für Eltern.
- Attraktive Vergütung.
Bewerben Sie sich gern per E Mail:
Berater*in (m/w/d) für die Beschwerdebearbeitung
Beschwerde- und Informationsstelle Psychiatrie (BIP) von Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V.
Kennziffer: 1/106/25
Wir.Wirken.Gemeinsam. Wir von Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V. haben die Vision, dass alle Menschen die gleichen Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben in guter Gesundheit haben. Unser Verständnis von Gesundheitsförderung: Es ist gesellschaftliche Aufgabe, Lebensbedingungen so zu gestalten, dass Belastungen gemindert, Ressourcen gestärkt, Selbstwirksamkeit und Teilhabe ermöglicht werden. Mehr unter www.gesundheitbb.de
Das Projekt „Beschwerde- und Informationsstelle Psychiatrie“ in Berlin (BIP) ist eine berlinweite, unabhängige und niedrigschwellige Anlaufstelle für Nutzer*innen, Betroffene, Angehörige und Mitarbeitende bei Beschwerden im Bereich der psychiatrischen Versorgung in Berlin. Zentrales Anliegen ist es, die Nutzer*innen zu stärken und in der Wahrnehmung ihrer Rechte zu unterstützen. Weitere Informationen über die BIP finden Sie unter www.psychiatrie-beschwerde.de.
Für unser Projektteam in der „BIP“ suchen wir ab sofort eine*n engagierte*n Projektmitarbeiter*in/ Berater*in. Die Position ist in Teilzeit mit 20 Stunden pro Woche (50% RAZ) in unserer Geschäftsstelle in der Grunewaldstraße, Berlin Schöneberg als Krankheitsvertretung maximal bis zum 31.12.2025 zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständiges Bearbeiten von Beschwerdeanliegen in Form von Beratung zu Handlungsmöglichkeiten, Unterstützung und Vermittlung der Klient*innen sowie Sicherstellung der Dokumentation
- Abdeckung der Erreichbarkeit während der Öffnungszeiten und Entgegennahme von Beschwerden persönlich, am Telefon und schriftlich
- Bearbeitung von Beschwerden auch in besonders komplexen, krisenhaften und langwierigen Fällen
- Unterstützung der Beschwerdeführenden bei der Klärung ihrer Beschwerdeanliegen gegenüber den Beschwerdeempfangenden oder den zuständigen Fachaufsichten
- Organisatorische und fachliche Mitarbeit innerhalb des Projektteams
- Kooperation und Vernetzung mit bestehenden Beschwerdeeinrichtungen und dem Beschwerde- und Qualitätsmanagement der Träger in der psychiatrischen Versorgung
- Sensibilisierung bezüglich der Rechte von Menschen mit psychiatrischem Hilfebedarf und Bekanntmachen vorhandener Beschwerdemöglichkeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder Psychologie
- Möglichst mehrjährige Berufserfahrung in psychosozialer Beratung
- Bereitschaft, sich im Rahmen eines rein vermittelnden Ansatzes parteilich für die Beschwerdeführenden einzusetzen
- Gute Kenntnisse der psychiatrischen Versorgungslandschaft in Berlin, der gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie Strukturen des Berliner Gesundheits- und Sozialwesens
- Ausgeprägte Kommunikationskompetenz insbesondere in zielführender und deeskalierender Gesprächsführung sowie Moderation
- Teamfähigkeit sowie die Kompetenz zu selbstständigem und strukturiertem Arbeiten in komplexen Zusammenhängen
- Interkulturelle Kompetenz und Gender-Kompetenz
- Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen und Erfahrungen in der Arbeit mit Datenbanken
Die Aufgabenstellung verlangt ein hohes Maß sowohl an Empathie als auch an Abgrenzungsfähigkeit, sowie die Kompetenz, die Arbeit als Unterstützung der Beschwerdeführenden zu verstehen.
Unser Angebot:
- Ein Job mit Sinn ─ wir sind ein Träger mit 30 Jahren Erfahrung im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention.
- Wir bezahlen in Anlehnung an den TV-L auf einem für NGOs guten Niveau.
- Mit uns lassen sich Familie und Beruf sehr gut vereinbaren.
- Wir bieten unseren Mitarbeitenden bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten.
- Sie erhalten eine qualifizierte Einarbeitung durch das Team und werden gut in die Trägerstruktur integriert.
- Sie wirken in einem interessanten und abwechslungsreichen Handlungsfeld mit und leisten einen Beitrag, mehr Gesundheit für alle zu ermöglichen.
- Wir bieten flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, u.a. durch mobiles Arbeiten, ein Dienst-Gerät wird gestellt.
Wir wünschen uns eine Vielfalt der Kompetenzen und Erfahrungen von Mitarbeitenden. Wir ermutigen deshalb ausdrücklich Interessierte unabhängig von ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion, einer Behinderung oder des Alters zur Bewerbung.
Wenn Sie sich von diesen Aufgaben angesprochen fühlen und sich in diesem Profil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der obenstehenden Kennziffer (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich elektronisch an sekretariat@gesundheitbb.de. Bitte geben Sie darüber hinaus Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellungen an.
Für allgemeine Fragen steht Ihnen gerne Vivien Sternberg (Sekretariat) zur Verfügung:
Friedrichstraße 231 | 10969 Berlin | Tel.: 030/ 44319060 | sekretariat@gesundheitbb.de | www.gesundheitbb.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Praxisräume in saniertem Alltbau in Praxisgemeinschaft in Berlin-Schöneberg (11,5qm 555€ warm)
Liebe Kolleg*innen,
wir beziehen Anfang April unsere frisch sanierte, 130 qm großen Altbaupraxis in Berlin-Schöneberg und haben noch einen Raum zu vermieten. Die Praxis liegt verkehrsgünstig gelegen in der Begegnungszone am Nollendorfplatz (Vorderhaus, 1. Etage), nur 3 Minuten Fußweg von der U-Bahn entfernt.
Raum zum Hinterhof gelegen (11,5 qm):
- 555€ pro Monat Warmmiete (Nebenkosten sind mit Vorwerten geschätzt und werden jährlich abgerechnet)
- ca. 160€ pro Monat für Reinigung, Internet, sowie Teilmöbilierungsaufschlag (Gemeinschaftsräume)
- Verfügbar zur alleinigen Nutzung
Konditionen und Atmosphäre:
- Mietbeginn ab 1.4.2025 möglich; ggf. auch Mietstart zum 15.4. oder 1.5.25
- Jung approbierte Kolleg*innen sind herzlich willkommen.
- auf Wunsch kann der Raum möbliert angemietet werden.
- Unterstützung und kollegialer Austausch sind garantiert.
- Deine Therapieausrichtung spielt keine Rolle.
- Wir sind derzeit: 2x Verhaltenstherapie, 1x TP, 1x Systemische Therapie, 1x Paartherapeutin.
Wichtig:
Die Praxis wird voraussichtlich noch bis einschließlich Juni vom Lärm der Baustelle darunter betroffen sein. Den unter den Praxisräumen entsteht gerade ein neues Restaurant. Der Vermieter gewährt uns in dieser Zeit eine großzügige Mietminderung von 50%. Nach Fertigstellung des Restaurants wird der Raum durch seine Lage zum Innenhof, einer der ruhigsten in der Praxis sein.