Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    13.03.2020

    Stichwortbroschüre zur Psychotherapie mit Älteren

    Der Arbeitskreis "Psychotherapie mit Älteren" der Psychotherapeutenkammer Berlin hat eine Broschüre erstellt, die Sie in der Arbeit mit älteren Menschen unterstützen und leiten soll. Zu spezifischen Themen, mit denen man in der Arbeit mit älteren Menschen häufig konfrontiert wird, enthält die …
    • Weiterlesen über Stichwortbroschüre zur Psychotherapie mit Älteren
    20.04.2016

    Broschüre "Flüchtlinge in unserer Praxis"

    Die Broschüre "Flüchtlinge in unserer Praxis" der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) steht auf der Homepage der BAfF zum Download bereit [http://www.baff-zentren.org/news/neue-publikation-fluechtlinge-in-unser…]
    • Weiterlesen über Broschüre "Flüchtlinge in unserer Praxis"
    28.05.2015

    Wenn alte Menschen nicht mehr leben wollen

    Auf Initiative des Nationalen Suizidpräventionsprogramms und der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention ist eine Broschüre erstellt worden, die dieses Thema umfangreich darstellt.
    • Weiterlesen über Wenn alte Menschen nicht mehr leben wollen
    13.05.2015

    Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern

    Die Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales hat zusammen mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft im Dezember 2014 die Broschüre mit dem Titel "Kinder psychisch kranker Eltern - Neue Wege zur gemeinsamen Verantwortung" herausgegeben.
    • Weiterlesen über Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern
    24.02.2015

    Fachberatung in Kinderschutzfragen - Das Kinderschutz-Zentrum Berlin

    Passend zu dem von der PTK am 14.03. angebotenen Kinderschutzworkshop hier der Informationsflyer des Kinderschutz-Zentrums Berlin für Angehörige eines Heilberufes und Geheimnisträger nach § 4 KKG.
    • Weiterlesen über Fachberatung in Kinderschutzfragen - Das Kinderschutz-Zentrum Berlin

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de