Vom 16. Mai bis 5. Juni 2025 findet in Berlin die Kampagne STADTRADELN statt. Ziel ist es, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen – egal wohin. Ob allein oder im Team, jede*r kann mitmachen, der*die in Berlin wohnt oder arbeitet. Wir als PtK Berlin haben ein eigenes Team gegründet und freuen uns, wenn sich uns möglichst viele Mitglieder anschließen. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig.
STADTRADELN ist eine Aktion des Klima-Bündnisses, ein Netzwerk von rund 2.000 Kommunen in über 25 europäischen Ländern, das sich aktiv für kommunalen Klimaschutz einsetzt. In Berlin wird die Kampagne von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt organisiert und unter anderem vom ADFC Berlin unterstützt. Unter www.stadtradeln.de/berlin gibt es Informationen, Tipps und Vorschläge für Radrouten. Alle im Aktionszeitraum geradelten Kilometer können online ins km-Buch eingetragen oder über die STADTRADELN-App einfach live aufgezeichnet werden. Teilnehmer*innen ohne Internetzugang können der lokalen STADTRADELN-Koordination wöchentlich die Kilometer per Kilometer-Erfassungsbogen angeben.
Mit unserer Teilnahme setzen wir ein Zeichen für mehr Klimaschutz, ein gesünderes Miteinander und mehr Lebensqualität vor Ort. Radfahren vermindert gesundheitliche und psychische Belastungen wie Abgase, Lärm, Stau. Zudem fördert Bewegung nachweislich das seelische und körperliche Wohlbefinden. Machen Sie mit – jeder Kilometer zählt! Unserem bestehenden Team „Psychotherapeutenkammer Berlin“ kann man einfach über die App beitreten oder über die Website unter: https://www.stadtradeln.de/registrieren.