Direkt zum Inhalt

Meta menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Login Menu

  • Login-Bereich
    • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
    • Psych-Info
    • Admin
  • en
  • Instagram Logo
  • Bluesky Logo
  • LinkedIn Logo
  • Instagram Logo
Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin

Hauptnavigation (Mobilversion)

  • Für Mitglieder
    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
  • Für Patient*innen
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Suche

    Meta menu

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Login Menu

    • Login-Bereich
      • Fortbildungsportal (Punktekonto/Zertifizierung)
      • Psych-Info
      • Admin
    • en
    • Instagram Logo
    • Bluesky Logo
    • LinkedIn Logo
    • Instagram Logo

    Hauptnavigation

    Logo der Psychotherapeutenkammer Berlin
    • Für Mitglieder
    • Für Patient*innen
    • Für Medien

    Suche

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK
    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote
    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Aufruf der Kommission Neuropsychologie

    17.06.2013

    Die Berliner Kommission Neuropsychologie möchte auf diesem Weg Kammermitglieder dazu aufrufen, bei der Landespsychotherapeutenkammer Berlin einen Antrag auf Bescheinigung der Gleichwertigkeit einer neuropsychologischen Zusatzqualifikation gemäß den Kriterien der Musterweiterbildungsordnung (M-WBO) der Bundespsychotherapeutenkammer zu stellen.

    Details zum Procedere können dem folgenden Link entnommen werden:
    >>> weiter zu den Details

    Nach In-Kraft-Treten der Berliner Weiterbildungsordnung durch die aufsichtsrechtliche Genehmigung können diese Bescheinigungen unkompliziert in eine Anerkennung der Zusatzbezeichnung Klinische Neuropsychologie überführt werden. Die für die Gleichwertigkeitsbescheinigung aufgewandten Gebühren werden hierfür anteilig angerechnet. Für die Anerkennung nach M-WBO sind insgesamt 400 Stunden theoretische Weiterbildung im Bereich Klinische Neuropsychologie erforderlich. Sofern Sie Ihrem Antrag das Zertifikat "Klinischer Neuropsychologe GNP" beifügen, welches ab dem 01. August 2007 erworben wurde, erfüllt dieses sämtliche Voraussetzungen zur Erlangung der Bescheinigung einer neuropsychologischen Zusatzqualifikation. In diesem Fall sind keine weiteren Qualifikationsnachweise mehr erforderlich. Bei Vorlage des Zertifikats der Gesellschaft für Neuropsychologie (GNP), welches im Zeitraum vom 01. 01. 1994 bis 31. 07. 2007 ausgestellt wurde, müssen zusätzlich noch weitere 260 Stunden theoretischer Fortbildung im Bereich Klinische Neuropsychologie nachgewiesen werden, wobei nur diejenigen Stunden angerechnet werden können, die nicht bereits in das eingereichte Zertifikat der GNP eingeflossen sind. Wir möchten alle Kolleg_innen dazu aufrufen und ermutigen, ihre zusätzlich erworbenen Fortbildungspunkte, auch Tagungsbescheinigungen, eigene angebotene Fortbildungen und Workshops sowie Bescheinigungen klinikinterner Fortbildungen einzureichen. Falls Sie Rückfragen haben, wenden Sie sich am besten als Ansprechpartnerin der Berliner Psychotherapeutenkammer an Frau Engert (Referentin für Fort- und Weiterbildung): engert@psychotherapeutenkammer-berlin.de, Tel. 030 88 92 490 11

    Sollte sich ein größerer Bedarf an Nachqualifikationen ergeben, besteht die Möglichkeit, innerhalb der Gruppe der Interessent_innen Vorträge und Workshops zu organisieren. Fragen hierzu können Sie auch mit Frau Dr. Sabine Heel, Landesvertretung GNP, Zentrum für ambulante Neuropsychologie & Verhaltenstherapie, unter der 030 69505666 oder heel@zanv.de abstimmen. Die Berliner Psychotherapeutenkammer unterstützt diese kollegiale Initiative explizit.

    • Drucken
    • Share on

      • Facebook
    Symbolabbildung: Sprechblase

    Kontakt

    Sie haben ein Anliegen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder nutzen Sie unsere speziellen Sprechstundenangebote, u.a. in den Bereichen Rechtliches, Fort- und Weiterbildung und Zertifizierung.

    Kontaktdaten & Sprechstunden

    Logo des Portals psych-info.de - Sessel mit Schriftzug

    Psych-Info

    Unser zentraler Suchdienst für Patient*innen.

    Als Mitglied können Sie sich kostenfrei registrieren.

    Zum Portal psych-info.de

    Blick von oben auf Menschen die ein Muster (Netzwerk) bilden
    © iStock.com/imaginima

    Informationen zur Mitgliedschaft

    FAQ, Wer kann Mitglied werden? Wie und wann muss ich mich anmelden oder Änderungen anzeigen? Wie errechnet sich mein Beitrag? Welchen Nutzen habe ich von der Mitgliedschaft? Wann endet die Pflichtmitgliedschaft? Wie erhalte ich einen elektronischen Psychotherapeutenausweis?

    Weiterlesen

    Für Mitglieder

    • Aktuelles
    • Termine & Veranstaltungen
    • Über uns
    • Praxis- & Stellenbörse
    • Mitgliedschaft
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Themenportal
    • Rechtliches
    • Engagement in der PtK

    Für Patient*innen

    • Informationen zur Psychotherapie
    • Psychotherapeut*in finden
    • Not- und Krisendienste
    • Patient*innenrechte & Beschwerdestellen
    • Spezielle Angebote

    Für Medien & Politik

    • Pressemitteilungen & Stellungnahmen
    • Veranstaltungen
    • Publikationen

    Unser Servicetelefon erreichen Sie immer jeden dritten Donnerstag im Monat zwischen 16:00 und 17:30 Uhr unter 030 / 88 71 40 20 oder per E-Mail.

    Fußbereichsmenü

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    ©2025 - Psychotherapeutenkammer Berlin, KöR
    Kurfürstendamm 184, 10707 Berlin
    Tel. +49 30 8871400, Fax. +49 30 88714040, E-Mail: info@psychotherapeutenkammer-berlin.de